wie waren er?

wie waren er?
wie waren er?{{/term}}
qui était là?

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Wie — Wie, ein Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Umstandswort, die Beschaffenheit, Art und Weise zu bezeichnen, und zwar. 1. Als ein Fragewort, nach der Art und Weise zu fragen, da es den theils mit Verbis verbunden wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wie es ist — (Comment c est) ist ein Prosawerk des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Es entstand 1960, wurde zuerst auf französisch publiziert (Editions minuit 1961) und dann von Elmar Tophoven in enger Zusammenarbeit mit dem Autor ins… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie Butter \(auch: Schnee\) an der Sonne (dahin)schmelzen — Wie Butter (auch: Schnee) an der Sonne [dahin]schmelzen   Die Wendung besagt, dass etwas äußerst schnell aufgebraucht wird: Die Vorräte waren dahingeschmolzen wie Butter an der Sonne. Durch Krankheit und Arbeitslosigkeit waren seine Ersparnisse… …   Universal-Lexikon

  • Wie Kastor und Pollux sein —   Der Vergleich ist in Bezug auf männliche Personen im Sinne von »sehr eng befreundet, unzertrennlich« gebräuchlich: In ihrer Studienzeit waren sie wie Kastor und Pollux, später kam es zum Zerwürfnis. Alexander Ziegler schreibt in seinem Buch… …   Universal-Lexikon

  • Wie eine Träne im Ozean — ist eine Romantrilogie von Manès Sperber. Die Trilogie, die sich aus Der verbrannte Dornbusch, Tiefer als der Abgrund und Die verlorene Bucht konstituiert, ist Sperbers bedeutendstes Romanwerk und hat zusammen mit seiner Autobiographie seinen Ruf …   Deutsch Wikipedia

  • Wie Titanic einmal die Fußball-WM 2006 nach Deutschland holte — ist der Titel einer Ausstellung der Caricatura Abteilung des Historischen Museums in Frankfurt am Main aus dem Jahr 2006. Sie dokumentiert in Wort und Bild eine Aktion des deutschen Satiremagazins Titanic am Vorabend der Vergabe der Fußball… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie der Blitz — Wie der Blitz; wie ein geölter Blitz   Die in der Umgangssprache gebräuchlichen Wendungen stehen für »sehr schnell«: Die Kinder waren wie der Blitz verschwunden. Er raste wie ein geölter Blitz in die Toilette. Die Katze war wie ein geölter Blitz… …   Universal-Lexikon

  • wie ein geölter Blitz — Wie der Blitz; wie ein geölter Blitz   Die in der Umgangssprache gebräuchlichen Wendungen stehen für »sehr schnell«: Die Kinder waren wie der Blitz verschwunden. Er raste wie ein geölter Blitz in die Toilette. Die Katze war wie ein geölter Blitz… …   Universal-Lexikon

  • Wie vom Erdboden verschluckt \(oder: verschwunden\) —   Wer wie vom Erdboden verschluckt ist, ist ganz plötzlich verschwunden: Als sich ein dunkler Schatten vom Baumwipfel löste, waren alle Kaninchen plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. In Wolfgang Otts Roman »Haie und kleine Fische« heißt es:… …   Universal-Lexikon

  • wie bitte? — war ein österreichisches Infotainment Magazin des Fernsehsenders ORF 1, das erstmals am 10. April 2007 im Rahmen einer ORF Programmreform ausgestrahlt wurde. Die Sendung wurde mit 10. März 2009 vom ORF eingestellt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • (Wie) auf glühenden Kohlen sitzen — [Wie] auf glühenden Kohlen sitzen   Die seit dem 17. Jahrhundert bezeugte Wendung bezieht sich vermutlich auf das Verfahren beim Gottesurteil oder bei der Folter im Mittelalter und spielt darauf an, dass jemand vor Unruhe oder Ungeduld hin und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”